
Qualifikationen
- Dipl.Päd.(BA), Babes Bolyai Universität, Klausenburg, RO
- Zert. Integrationsfachkraft, Eberhard Karls Universität Tübingen, EH Ludwigsburg
- Zert. Systemische Beraterin, Systemisches Zentrum wispoAG Stuttgart, Helm Stierlin Institut Heidelberg
- Spiele Apothekerin® , Starke Wurzeln® , Generation Code® for Kids Pädagogin, Institut für Transgenerative Prozesse Wendeburg
- DGSF – Mitglied

Brief an Sie
Am Anfang steht Ihre Kontaktaufnahme für ein Erstgespräch – telefonisch oder per Mail.
Wir vereinbaren ein Gespräch, das für Sie, falls Sie sich für mich entscheiden, kostenfrei bleibt. Sie können mir schon am Telefon oder per Mail Ihre Situation beschreiben, und auch Ihre terminlichen Vorstellungen. Haben wir einen Termin vereinbart, müssen Sie mit keine Wartezeiten rechnen.
Das Honorar für eine Beratungsstunde (60 Min) beträgt in der Regel:
Euro 70 +19% MwSt., Einzelberatung;
Euro 80 +19% MwSt., Paar- und Familienberatung;
Euro 120 +19% MwSt., Teamberatung (z.B. Workshops für Klassen, Ehrenamt, etc.);
Euro 200 +19% MwSt., Seminare, Vorträge, etc.
Reise-, Übernachtung- und Verpflegungskosten werden separat berechnet. Ich reise gerne mit dem Bahn.
Wenn Sie gerade nicht so gut bei Kasse sind, sagen Sie es mir ruhig, wir werden eine Lösung finden. Leider ist eine Abrechnung mit der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse nicht möglich.
Termin vergessen? Krank?
Die Termine legen wir fest zusammen und sind verbindlich für Sie reserviert. In dieser Zeit halte ich Zeit und Raum für Sie frei. Sollten Sie nicht kommen können, sagen Sie bitte den Termin 24 Stunden davor ab. Whatsapp, SMS, Mail oder kurzer Rückruf reicht. Spätere Terminabsagen muss ich leider in Rechnung stellen. Ich werde mich auch dran halten und Sie benachrichtigen, wenn bei mir etwas sein soll. Es menschelt eben !Systemische Praxis und die beletage in backnang
Meine Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten der
ehemaligen Oberen Apotheke. Ich halte mich hier mit Demut
und Dankbarkeit auf. Das Haus ist seit vier Generationen in
meiner Familie und war seit 1560 durchgehend eine
Apotheke. Seit 2011 ist das Haus keine Apotheke mehr. In 2014 ist das Haus ….
…zum neuen Leben erweckt:
Nicht nur als systemische Beraterin aber auch als Gastgeberin aus Leidenschaft begleite ich unsere Hausgäste und stelle sicher das alles nach Plan läuft. Auch wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, habe ich immer einen Plan B parat. Denn: “ Spontanität muss gut vorbereitet sein“. Egal ob Sie unsere Salons für ein Seminar oder eine Arbeitssitzung, für ein klassisch glänzendes Fest oder für eine lockere Party buchen wollen – ich begleite Sie dabei und sorge für den perfekten Rahmen. Unser Wunsch ist es, die Idee des Salons, wie er in den zwanziger Jahren in Wien, Budapest oder Berlin, in der bel etage das kulturelle Leben begleitet hat, wieder zu beleben. Wir, die Familie Müller, entwickeln für unseren Kunden maßgeschneiderte Kunst- und Kulturprogramme, sowie Angebote der unterschiedlichsten Art für Firmen, Privatpersonen, Kinder und Jugendliche, wobei bei allen Veranstaltungen stets die individuelle Note mit im Vordergrund steht.
http://www.beletagebk.de/
